In vielen Fällen sind sie sozialversicherungsfrei oder entrichten nur Mindestbeiträge zur gesetzlichen Rente. Die BasisRente eignet sich hervorragend als Grundbaustein und ist vor allem durch die flexiblen Zuzahlungsmöglichkeiten interessant. So ist eine Altersvorsorge auch bei schwankendem Einkommen möglich. Häufig ist die BasisRente für Selbstständige die einzige Möglichkeit einer staatlich geförderten Altersvorsorge.
Die BasisRente verschafft Angestellten eine wichtige Zusatzrente. Vor allem besser Verdienende gleichen damit ihre Rentenlücke aus und profitieren besonders vom Steuerabzug der Beiträge, der von Jahr zu Jahr wächst.
Sie wählen die BasisRente als Ausgleich zu den sinkenden Pensionsansprüchen. Gleichzeitig profitieren sie in hohem Maße von der steuerlichen Absetzbarkeit der Beiträge.
Auch für Späteinsteiger ist die BasisRente attraktiv. Entscheiden Sie sich für einen Einmalbeitrag. Wenige Jahre vor dem Ruhestand sparen Sie damit doppelt Steuern. Zum einen durch den Sonderausgabenabzug der Beiträge und zum anderen durch die noch niedrige Rentenbesteuerung.
Private Vorsorge ist heute wichtiger denn je. Sorgen Sie deshalb frühzeitig vor und legen Sie mit der BasisRente des Münchener Verein den Grundstein für Ihre Altersvorsorge.